tachoplatine:tachoplatine_mk3
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
tachoplatine:tachoplatine_mk3 [2023/04/17 05:30] – [!!!Rückrufaktion Tachoplatinen!!!] brun | tachoplatine:tachoplatine_mk3 [2024/05/03 19:39] (current) – brun | ||
---|---|---|---|
Line 10: | Line 10: | ||
- | Bei der letzten | + | Bei einer Charge Adapterstecker, |
So das diese Stecker keine Verbindung zur Fahrzeugmasse hat. | So das diese Stecker keine Verbindung zur Fahrzeugmasse hat. | ||
- | Hier ein Bild wie man die fehlerhafte Platine erkennen kann. | ||
- | + | Dies betrifft nur die schwarzen Platinen für die Tachoplatinen ab MJ’85 | |
- | {{: | + | **Sätze die nach dem 1.4.2023 erworben wurden sind nicht mehr betroffen.** |
- | + | ||
- | + | ||
- | Dies betrifft nur die schwarzen Platinen für die Tachoplatinen ab MJ’85. | + | |
Line 241: | Line 237: | ||
|3 |4 |rot |+12V| | |3 |4 |rot |+12V| | ||
- | Um herauszufinden welche Variante man selbst hat, gibt es zwei Möglichkeiten. Mit einem Multimeter kann man nachmessen wohin der Pin 9 des Kombiinstrumentensteckers geht. Falls dies nicht mehr möglich ist, bleibt dann einem nur noch die Möglichkeit, | + | Um herauszufinden welche Variante man selbst hat, gibt es zwei Möglichkeiten. Mit einem Multimeter kann man nachmessen wohin der Pin 9 (DZM Signal) |
- | {{ tachoplatine: | + | {{ tachoplatine: |
+ | |||
+ | Pin 9 vom Stecker für das Kombiinstrument ist das DZM Signal. | ||
Wenn klar ist, welche Belegung man benötigt, dann kann der Stecker vorbereitet werden. Dazu müssen nur die einzelnen Stecker in das passende Gehäuse gedrückt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Stecker auch richtig drin ist. Ansonsten könnte man bei der Montage den DZM beschädigen. | Wenn klar ist, welche Belegung man benötigt, dann kann der Stecker vorbereitet werden. Dazu müssen nur die einzelnen Stecker in das passende Gehäuse gedrückt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Stecker auch richtig drin ist. Ansonsten könnte man bei der Montage den DZM beschädigen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
{{ tachoplatine: | {{ tachoplatine: | ||
Line 315: | Line 316: | ||
|4 |Masse Beleuchtung| | |4 |Masse Beleuchtung| | ||
+ | |||
+ | Bei der Digitaluhr muss auf die Polung geachtet werden (siehe Bild). | ||
{{ tachoplatine: | {{ tachoplatine: | ||
Die analoge Uhr wird auch passend angeschlossen. Zusätzlich kommt auf den Flachstecker für die Analoguhr noch ein Stück Schrumpfschlauch. | Die analoge Uhr wird auch passend angeschlossen. Zusätzlich kommt auf den Flachstecker für die Analoguhr noch ein Stück Schrumpfschlauch. | ||
- | |||
{{ tachoplatine: | {{ tachoplatine: | ||
===== Montage der Platine ===== | ===== Montage der Platine ===== |
tachoplatine/tachoplatine_mk3.1681709416.txt.gz · Last modified: 2024/04/05 21:19 (external edit)